5% Cashback

Balkonkraftwerke – 0% MwSt. auf PV-Sets in Deutschland & Österreich!

icon

Exklusiver 10%-Rabatt für Erstbestellungen

AnkerSolix Energie mit Powerstations

01
:
Tage
18
:
Std.
24
:
Min.
52
Sek.
/
/
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 (Refurbished)
This is Product Image
This is Product Image
Solarbank 2 E1600 Pro (Refurbished)
This is Product Image
Versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante

Solarbank 2 E1600 Pro (Refurbished)

Price Loading

icon

Nicht warten – einfach finanzieren!

Mehr erfahren
Hinweis: 2 Jahre Garantie

Optionen

true Rabatt
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro (Refurbished)
1.099,00€
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus (Refurbished)
799,00€
Bequem bezahlen
Zuverlässige Lieferung
Das weltweit erste 2400W
All-in-One
Balkonkraftwerk
mit Speicher für dein Zuhause

All-in-One Design

Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
elegantem Design.

All-in-One Design

Schnelle Reaktion auf Leistungsänderungen mit
elegantem Design.

Bares Geld gespart.

+
0
Senkt deine Stromrechnung um bis zu 251€ pro Jahr
Solarbank 2 Pro Solarstromsystem
679€
Nur PV
428€
Höchstleistung
Anti-Verschwendung
Maximale Kapazität
Einfache Installation
Mühelos erweiterbar

Optimale Leistung

Balkon
Garten
Flachdach
Schrägdach
Mauer
Hinweis: Installationsorte sind nur Empfehlungen. Bitte wähle den besten Standort für die PV-Module entsprechend deiner Situation und den örtlichen Richtlinien.

Im Lieferumfang

  • Solarbank 2 E1600 Pro

  • 1× 5m Schuko AC-Ladekabel

  • 8× 3m Solarpanel-Verlängerungskabel

  • Zubehörset

  • Sicherheitsanweisungen

  • Kurzanleitung

  • Online-Gebrauchsanweisung

Technische Details - Solarbank 2 E1600 Pro

4 MPPT (2400W)

MPPT Eingang

1600 Wh

Kapazität

15 Jahre

Lebensdauer

10 Jahre

Garantie

IP65

Wasserschutz

Bluetooth, WLAN (2,4GHz)

Konnektivität

-20~55℃

Ladetemperatur

-20~55℃

Entladetemperatur

460 × 249 × 254mm

Abmessungen

21,8 kg

Gewicht

LifePO4

Akkutyp

800W

Netzverbundener AC-Anschluss

16-60VDC

Betriebsspannung

16ADC (pro Kanal)

Maximaler PV-Eingangsstrom


Was du vielleicht noch wissen möchtest

Wie funktioniert das Solarbank 2 E1600 Pro/Plus System?

Das System priorisiert PV-Strom, dann den Akku und schließlich das Netz. PV-Strom deckt zunächst den Haushaltsbedarf und lädt dann den Akku. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist.
Es stehen drei Energiemodi zur Verfügung, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind: Eigenverbrauch, Benutzerdefiniert und Smart Plug.

Muss die Solarbank 2 E1600 Pro/Plus mit einem WLAN-Netzwerk und der Anker-App verbunden sein?

Ja, die Anker-App ist erforderlich, um die Standardausgangsleistung von 200W der Solarbank 2 E1600 Pro/Plus anzupassen.
Eine WLAN-Verbindung wird benötigt, um den Status aus der Ferne zu überwachen und die Anker SOLIX Smart Meter sowie den Smart Plug zu verbinden.

Ist es möglich, dass die Solarbank 2 E1600 Pro/Plus gleichzeitig Strom von PV-Panels und dem Akku liefert?

Ja, PV-Panels und die Solarbank 2 E1600 Pro/Plus können gleichzeitig Strom liefern.
 
Bei Netzanschluss: Die Gesamtleistung basiert auf der eingestellten maximalen Ausgangsleistung.
Netzunabhängig: Die Pro-Version liefert bis zu 1000W. Die Plus-Version hat keine Ausgangsleistung, da sie ausschließlich zum Laden des Akkus durch die PV-Panels verwendet wird.

Was sollte ich tun, bevor ich die Solarpanels für den Winter abstelle?

Es gibt keine speziellen Empfehlungen für die Solarpanels, aber wir raten dazu, den Akku der Solarbank auf mindestens 80% aufzuladen, bevor sie abgeschaltet wird.

Was passiert, wenn meine Solarbank voll geladen ist?

Wenn die Solarbank 2 Pro/Plus zu 100 % aufgeladen ist, wird der von den Paneelen produzierte Überschussstrom an das Haus abgegeben (max. 800 W).
Wenn dieser überschüssige Strom, der nicht mehr gespeichert werden kann, nicht im Haushalt verbraucht wird, fließt er ins öffentliche Netz.
Diese Funktion kann nicht abgeschaltet werden.
Wenn Sie im "Eigenverbrauch-Modus" (Smarter Zähler) eine andere/ zusätzliche PV-Anlage haben und die von dieser Anlage ins Netz abgegebene Leistung die maximale Leistung der Solarbank 2 übersteigt, stellt die Solarbank 2 die Leistung ein. Wenn Sie möchten, dass die Solarbank 2 Strom einspeist, verwenden Sie den "Benutzerdefinierten Modus".

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten vor der Installation/Erweiterung von Akkus bei der Solarbank 2 E1600 Pro/Plus getroffen werden?

Schalte die Solarbank 2 E1600 Pro/Plus vor der Installation von Erweiterungsakkus bitte aus. Dies dient deiner Sicherheit und schützt das Gerät. Das Hinzufügen von Akkus bei eingeschaltetem System kann zu Schäden führen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Wie laden und entladen sich der Solarbank 2 E1600 Pro/Plus und die Erweiterungsakkus?

Solarbank 2 E1600 Pro/Plus und Erweiterungsakkus arbeiten synchron und passen den Lade- und Entladevorgang dynamisch an. Dadurch können geringfügige Unterschiede im Ladezustand der Akkus auftreten, was jedoch vollkommen normal ist.

Funktioniert die Solarbank 2 E1600 Pro/Plus (A17C1/A17C3) mit der Solarbank E1600 (A17C0)?

Noch nicht, aber ein Update ist für Q4 2024 geplant. Aktuell kannst du die Solarbank E1600 als Erweiterungsakku für die Solarbank 2 E1600 Pro/Plus verwenden.

Haftungsausschluss
Berechnung
1. Die Berechnung basiert auf dem Unterschied der folgenden Produktkonfigurationen: Solarbank 2 Pro (1,6kWh) + 4× 500W Panel (2000W) + 8× Halterung im Vergleich zu 4× 500W Panel (2000W) + 8× Halterung.
2. Vier 500W Solarpanels können unter idealen Bedingungen 2324kWh Strom pro Jahr produzieren.
3. Wenn man die Verbrauchszeit und die Effizienzumwandlung berücksichtigt, steigt der Eigenverbrauchsanteil von 46% auf 73% im Vergleich zu Balkonkraftwerken ohne Speicher. Der jährlich bereitgestellte Strom steigt von 1069 auf 1697kWh.
4. Die jährliche eingesparte Stromkosten basieren auf einem Strompreis von 0,40€/kWh, der dem offiziellen durchschnittlichen Strompreis von 40 Cent in Deutschland H2 2022 entnommen ist. Die jährlich eingesparten Stromgebühren belaufen sich auf insgesamt 251€.
Berechnung
  • Jährliche Rendite mit dem Solarbank 2 Pro System: 2324kWh × 73% × 0,40€/kWh = 679€

  • Jährliche Rendite nur mit Solarpanels: 2324kWh × 46% × 0,40€/kWh = 428€

  • Jährliche Rendite nur mit Solarbank 2 Pro: 679€ - 428€ = 251€