Die Anker SOLIX Camping Serie bietet erstklassige Solargeneratoren, mit denen du überall und jederzeit zuverlässig Strom hast. Stärke deine Unabhängigkeit und trage zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Zum Video
Energie für unterwegs, die überallhin mitkommt.
Anker SOLIX C1000 Tragbare Powerstation
Glamping-Ausflüge
Mach dein Camping-Erlebnis noch heimischer mit der Anker SOLIX C1000. Dieser tragbare Stromgenerator versorgt Geräte wie Mixer, sodass du deinen Morgen mit einem frisch gemachten Smoothie starten kannst.
Nonstop Camping-Spaß
Tauch tief in die Wildnis ein mit der Anker SOLIX C1000 tragbaren Powerstation. Sie hält GPS, Kamera und tragbare Lichter stets betriebsbereit, egal wie weit du dich abseits der gewohnten Pfade wagst.
Nutze die Anker SOLIX C800 Plus, um deinen Campingplatz bei Nacht zu erleuchten. Dieser flexible Generator bietet einen Taschenlampenmodus für nächtliche Wanderungen, einen Flutlichtmodus für stimmungsvolle Beleuchtung und einen Kerzenmodus für eine gemütliche Atmosphäre.
Wochenendausflüge
Diese akkubetriebene Ladestation ist perfekt für Übernachtungsausflüge. Starte deinen Tag frisch, indem du deine Kaffeemühle am Anker SOLIX C800 Plus anschließt. Zudem sorgt sie für stimmungsvolle Beleuchtung auf deinem Campingplatz.
Meistere die härtesten Pfade mit Energie, die mühelos in deinen Rucksack passt. Die Anker SOLIX C300 DC liefert nicht nur mobile Power, sondern auch ein ausziehbares, erweiterbares Licht, das dein Zelt in strahlendes Licht taucht.
Mach dein Camping-Erlebnis noch heimischer mit der Anker SOLIX C1000. Dieser tragbare Stromgenerator versorgt Geräte wie Mixer, sodass du deinen Morgen mit einem frisch gemachten Smoothie starten kannst.
Nonstop Camping-Spaß
Tauch tief in die Wildnis ein mit der Anker SOLIX C1000 tragbaren Powerstation. Sie hält GPS, Kamera und tragbare Lichter stets betriebsbereit, egal wie weit du dich abseits der gewohnten Pfade wagst.
Nutze die Anker SOLIX C800 Plus, um deinen Campingplatz bei Nacht zu erleuchten. Dieser flexible Generator bietet einen Taschenlampenmodus für nächtliche Wanderungen, einen Flutlichtmodus für stimmungsvolle Beleuchtung und einen Kerzenmodus für eine gemütliche Atmosphäre.
Wochenendausflüge
Diese akkubetriebene Ladestation ist perfekt für Übernachtungsausflüge. Starte deinen Tag frisch, indem du deine Kaffeemühle am Anker SOLIX C800 Plus anschließt. Zudem sorgt sie für stimmungsvolle Beleuchtung auf deinem Campingplatz.
Meistere die härtesten Pfade mit Energie, die mühelos in deinen Rucksack passt. Die Anker SOLIX C300 DC liefert nicht nur mobile Power, sondern auch ein ausziehbares, erweiterbares Licht, das dein Zelt in strahlendes Licht taucht.
Tragbare Energie für unvergessliche Campingmomente
Hochmoderne Energietechnologie
Mit der SurgePad™-Technologie gehören Leistungsengpässe der Vergangenheit an. Versorge anspruchsvolle Geräte gleichzeitig, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
LFP-Akkus mit 3000 Ladezyklen
Elektronik in Industriequalität
Sturzsicheres Unibody-Design
Intelligente Temperaturkontrolle
Blitzschnelle Aufladung
Erlebe ultraschnelles Aufladen dank der HyperFlash™ Technologie der Camping Serie. Anker SOLIX Solargeneratoren erreichen in Rekordzeit die volle Ladung, weit schneller als vergleichbare Powerstations.
Solarbetriebene Abenteuer
Bleib unabhängig vom Stromnetz mit hoher MPPT-Effizienz. Anker SOLIX Solarakkupacks nutzen die Sonnenenergie optimal aus und gewährleisten eine kontinuierliche Stromversorgung für deine Abenteuer.
Intuitiv und zuverlässig
Die Anker SOLIX Powerstations der Camping Serie bieten dir unterbrechungsfreie Stromversorgung, präzise Temperaturüberwachung und eine benutzerfreundliche App für die vollständige Kontrolle deiner Energieversorgung.
Power tanken mit der Serie C
C1000
C800 Plus
Getestet und empfohlen von
”Viel besser als mit der Anker Solix Solarbank 2 Pro kann ein Steckersolar-System nicht sein. Im Test überzeugte vor allem die sehr einfache Installation und Bedienung ebenso wie die Leistung.“
”Wir müssen aber betonen, dass die SOLIX Solarbank bisher das beste Preis-Kapazitäts-Verhältnis hat und die höchsten Chancen bietet, sich schnell zu amortisieren.“
”Wenn ihr bisher noch kein Balkonkraftwerk besitzt und richtig dick einsteigen wollt, dann solltet ihr bei Anker reinschauen.“
Blogs & Neues
Stromverbrauch Verstehen: Wie Viel Watt Verbraucht eine Waschmaschine?
Wie viel Watt verbraucht eine Waschmaschine? Entdecken Sie Einblicke in die Wattzahl und erkunden Sie energieeffiziente Wäschereilösungen mit der tragbaren Anker-Powerstation.
Learn More
Die Wahl des besten Solarstromgenerators für die Heim-Notstromversorgung: Ein umfassender Leitfaden
Entdecken Sie die besten Solar-Generatoren für die Notstromversorgung zu Hause! Verstehen Sie die wesentlichen Merkmale und finden Sie einen Solar-Generator, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Learn More
Wie Viel Watt Verbraucht Eine Raumheizung Für Wärme?
Finden Sie heraus, wie viel Watt eine Raumheizung verbraucht und welche verschiedenen tragbaren Stromversorgungslösungen für die Stromversorgung einer Heizung beim netzunabhängigen Camping verwendet werden, wobei die zu berücksichtigenden Faktoren berücksichtigt werden müssen.
Learn More
Die wichtigen Gegenstände, die beim Camping mitgenommen werden sollten
Holen Sie sich den ultimativen Leitfaden, was braucht man zum Campen, und konzentrieren Sie sich auf Unterkunft, Essen und Sicherheit.
Learn More
Wie man Strom erzeugt: Gründe und Möglichkeiten für die Eigenproduktion zu Hause
Maximieren Sie Ihre Unabhängigkeit und senken Sie Kosten mit selbst erzeugtem Strom. Nutzen Sie erneuerbare Energie für eine nachhaltige Zukunft.
Learn More
Wie Viel Watt Verbraucht ein Toaster? Ein Überblick
Finden Sie heraus, wie viel Watt ein Toaster verbraucht, verstehen Sie die Auswirkungen der Wattzahl auf die Leistung, typische Leistungsbereiche und ob Solargeneratoren geeignet sind.
Learn More
Autocamping Essentials: Was Sie für eine Unvergessliche Reise Benötigen
Packen Sie clever mit unserem Leitfaden für Autocamping-Essentials. Holen Sie sich die Top-Ausrüstungsliste und Sicherheitstipps, um ein stressfreies, angenehmes Outdoor-Abenteuer zu gewährleisten.
Learn More
FAQ
Q1: Wie benutze ich die Anker App?
- Verbinde dich vor der ersten Nutzung mit einem Netzwerk. - Nach der Verbindung kannst du die Powerstation über WLAN oder Bluetooth mit netzunabhängigen Geräten verbinden.
Q2: Wie lade ich die Anker SOLIX C1000 mit einem Solarladegerät auf?
- Verwende ein 11-60V Solarladegerät mit XT-60-Anschluss. - Bei 11-32V beträgt der maximale Strom 10A. - Bei 32-60V beträgt der maximale Strom 20A. - Für beste Kompatibilität nutze die Anker Solarpanel-Serien: 625, 531 ode
Q3: Wie lade ich die Campinglichter für Anker SOLIX C800 Plus auf?
Lege die Campinglichter nach der Nutzung wieder auf die tragbare Powerstation. Sie laden sich automatisch über die seitlichen Anschlüsse auf, wenn die Powerstation eingeschaltet ist.
Q4: Wie aktiviere ich SurgePad bei Anker SOLIX C800 Plus?
SurgePad aktiviert sich, wenn die Gesamtleistung die Nennleistung überschreitet. Es funktioniert am besten mit wärmegenerierenden Geräten. SurgePad unterstützt keine Instrumente oder Geräte mit Spannungsüberwachung oder strengen Spannungsanforderungen.
Q5: Muss die Anker SOLIX C300 DC tragbare Powerstation vor der ersten Nutzung aufgeladen werden?
Ja, lade sie vor der ersten Aktivierung mit diesen Methoden auf: 1. PD: Verwende ein Ladegerät mit 9V oder mehr. 2. MPPT: Nutze Solarpanels mit einer Ausgangsleistung zwischen 11-28V.