🇦🇹 UVP 1799€ | Frühbucher: 1439€



Massive Leistung. Konkurrenzlose Einsparung.
3600W | 2688Wh | +1566€
der Branche
Erweiterungsakku
der Branche
Erweiterungsakku

1. Die Berechnung basiert auf folgender Produktkonfiguration: Solarbank 3 Pro (2,688 kWh) + 8× 500W Panel (4000W) + 5x Erweiterungsakku (16.128 Wh).
2. Die Gesamtersparnis setzt sich aus den Selbstverbrauch-Einsparungen der Solarbank 3 Pro (1461€) und den Einsparungen durch die Nutzung überschüssiger Energie (105€) zusammen.
3. Das Plug&Play-Solarsystem kann eigenständig installiert werden, muss jedoch gemäß den lokalen Vorschriften beim Netzbetreiber registriert werden (in Deutschland ist eine Online-Registrierung über das MaStR-Portal erforderlich). Zudem müssen die Inbetriebnahme und der Netzanschluss von zertifizierten Fachleuten durchgeführt werden (laut deutschen Vorschriften ist die Mitwirkung eines zugelassenen Elektrikers gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung der Netzanschlussvorgaben zu gewährleisten).
Perfekt für jede Familie
- 4000kWhJährlicher Stromverbrauch
- Solarbank 3 Pro + 1× Erweiterungsakku + 4× 500W PanelEmpfehlung
- 855€Höchsteinsparung pro Jahr
Maximale Einsparungen
durch dynamische Tarife

- 1200W bidirektionale LadeleistungDie Solarbank 3 Pro verfügt über einen integrierten bidirektionalen Wechselrichter mit 1200W Lade- und Entladeleistung. Sie speichert Strom bei geringer Sonne oder negativen Tarifen und nutzt dynamische Tarife clever: Laden bei niedrigen, Entladen bei hohen Tarifen – für maximale Ersparnis und lange Akkulaufzeit.
- Dynamische Tarife voll ausgeschöpftDie Anker App liefert dir aktuelle Strompreise – basierend auf den Großhandelspreisen der Nord Pool-Börse, transparent und zuverlässig. Unabhängig von deinem Anbieter behältst du die Preise im Blick und senkst mit der Solarbank 3 Pro effektiv deine Stromrechnung.Mehr erfahren >
- Dynamische Tarife mit Solarbank 3 Pro im WinterDie Solarbank 3 Pro nutzt Preisschwankungen extrem schlau: Sie lädt bei niedrigen Preisen Strom aus dem Netz und versorgt dein Zuhause, wenn die Preise steigen – ideal im sonnenarmen Winter. So profitierst du von jedem Tarifwechsel.

Stromkosten-Sparen aufs
nächste Level gebracht!
- Automatische Einstellungen
- Manuelle Einstellungen

Nachts
Tagsüber
Design
Anker Intelligence™ integriert die Prinzipien des "Privacy by Design" (PbD) und verankert Datenschutzkontrollen bereits in der Entwurfsphase, um einen eingebauten Schutz der Daten und die Einhaltung gesetzlicher, fairer und transparenter Datenverarbeitungsprozesse zu gewährleisten.
Datensammlung
Alle Datensammlungen, -nutzungen und -verarbeitungen erfolgen streng nach den relevanten Gesetzen und Vorschriften und folgen dem Prinzip der Datenminimierung, indem nur notwendige Informationen erfasst werden.
Daten-
übertragungFortschrittliche Verschlüsselungstechnologien (Technologietyp) und Firewall-Maßnahmen werden eingesetzt, um die Sicherheit der Benutzerdaten während der Übertragung und Speicherung zu gewährleisten.
Datenlagerung
Anker Intelligence™ nutzt Cloud-Dienste wie AWS und Azure und erfüllt mehrere internationale Sicherheitszertifizierungsstandards, darunter CSA-STAR.

Mühelose Installation und Erweiterung
- Plug&Play-Nutzung von Solaranlagen mit AC-KopplungDie Solarbank 3 Pro unterstützt AC-Kopplung und speichert überschüssige Energie von Solaranlagen, die durch einen Smart Meter erfasst wird. So profitierst du von Heim-Energiespeicherung ohne hohe Installationskosten oder lange Wartezeiten.
- Zukünftige ParallelerweiterungDie Solarbank 3 Pro wächst mit deinen Bedürfnissen! Bald erweiterbar auf bis zu 4 Einheiten für beeindruckende 64,5kWh Speicher-Power, 4,8kW Leistung und satte 14,4kW Solareingang. Mehr Energie, mehr Unabhängigkeit! (Der detaillierte Installationsplan und die Service-Richtlinien werden später bereitgestellt.)
- 64,5kWhMaximale Kapazität
- 4,8kWAusgangsleistung
- 14,4kWMPPT-Eingangsleistung

15 Jahre langlebige Leistung
- Langlebige LiFePO4-AkkusUnsere fortschrittlichen LiFePO4-Akkus bestehen aus Zellen mit quadratischem Gehäuse, die bis zu 6000 Zyklen unterstützen. Nach 6000 Zyklen bleibt die Akkukapazität bei 70%.
- Komponenten in IndustriequalitätIndustriekomponenten durchlaufen strenge Tests für Temperatur, Vibration, Stoßbelastung und Lebensdauer, um eine hohe Leistung und eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren zu gewährleisten.
- Thermal Boosting TechnologieDu bleibst geschützt, wenn du die Solarbank 3 Pro auflädst, dank der Thermal Boosting Technologie, die den Betrieb der Solarbank 3 Pro selbst bei -20°C ermöglicht.
- Wasser- und Staubschutz nach IP65Der gesamte Akku ist mit der Schutzklasse IP65 für Wasser- und Staubresistenz zertifiziert und verfügt über ein integriertes Druckgussdesign. Diese innovative Konstruktion reduziert wasserdichte Verbindungen und bietet eine überlegene Abdichtung im Vergleich zur traditionellen Blechschweißtechnik. Zudem kommt die Solarbank 3 Pro mit einer 10-jährigen Qualitätsgarantie.

- Maximal sicher, maximal
smart – BMS-Akkuschutz - Hitzebeständige
Keramikbeschichtung - Explosionsschutzventil
für Extrembedingungen - Stabile Schutzklemme
- Automobil-Qualität:
Hochwertige Lithium-
Eisenphosphat-Zellen (LFP) - 0V-Schutz gegen
elektrischen Schlag

Intelligente Power per
App-Steuerung




Notstromversorgung


Mit unseren Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sparen wir jährlich 3904kg CO₂ – das entspricht der Pflanzung von 175 Bäumen.
- RangHerausfordererEinladungen
- 1xxxxxxxx@xxxx.com100
- 2xxxxxxxx@xxxx.com90
- 3xxxxxxxx@xxxx.com80
- 4xxxxxxxx@xxxx.com70
- 5xxxxxxxx@xxxx.com60
- 6xxxxxxxx@xxxx.com50
- 7xxxxxxxx@xxxx.com40
- 8xxxxxxxx@xxxx.com30
- 9xxxxxxxx@xxxx.com20
- 10xxxxxxxx@xxxx.com10
- 10xxxxxxxx@xxxx.com5
- Haftungsausschluss:1. Systeminstallation: Das Plug-and-Play-Solarsystem kann eigenständig installiert werden.
2. Registrierung: Bitte registriere das System bei den Netzbehörden und dem lokalen Netzbetreiber (falls erforderlich), um die Netzanschlussfähigkeit, Inbetriebnahme und regulatorische Konformität (z. B. Anmeldung, Sicherheitszertifizierungen) gemäß den lokalen Vorschriften sicherzustellen. Es wird empfohlen, dies von einem Fachtechniker durchführen zu lassen.
3. Regulatorische Grenzen in Deutschland: Um von regulatorischen Ausnahmen zu profitieren, gelten derzeit in Deutschland folgende Leistungsgrenzen: eine installierte PV-Leistung von bis zu 2000W und eine Wechselrichterleistung von bis zu 800W.
4. Anmeldepflicht: Das Solarsystem, einschließlich Module, Wechselrichter und Energiespeicher, muss im MaStR (www.marktstammdatenregister.de) registriert und die Vorgaben des lokalen Netzbetreibers eingehalten werden.
Jährliche Einsparungen von 1566€ wurden mit folgender Konfiguration berechnet:
Gesamteinsparungen durch Stromverbrauch:
= Einsparungen durch Eigenverbrauch (PV + Speicher) + Einsparungen durch Nutzung überschüssiger Energie durch KI=Eigenverbrauchsenergie * Strompreis + von KI prognostizierte genutzte überschüssige Energie * Strompreis- = Jährliche PV-Erzeugung * Eigenverbrauchsquote * Strompreis + Überschussstromnachfrage * Nutzungskoeffizient für überschüssige Energie * Strompreis
- Maximale Einsparungsberechnung:
Systemkonfiguration: Solarbank 3 Pro + 5 Erweiterungsbatterien + 8 × 500W-Module
Fixer Strompreis: 0,40€/kWh
Prognostizierte Nutzung überschüssiger Energie: 30%
Diese Berechnung ist eine Schätzung auf Basis der aktuellen Tagespreise und kann variieren.
6. Detaillierte Erklärung der Berechnungen für Eigenverbrauch und Datenquellen findest du unter folgendem Link: https://www.anker.com/eu-de/blogs/balkonkraftwerk-mit-speicher/senke-deine-stromkosten-mit-einer-pv-anlag
7. Täglicher Profit mit dem Solarbank 3 Pro System bei dynamischem Tarif im Winter basiert auf der maximalen Speicherkapazität (16kWh). Der tatsächliche Preisunterschied beträgt etwa 0,132 EUR/kWh (Tarifspitzen-Talpreisunterschied).
8. Huawei-Handys unterstützen derzeit nicht die Funktionen von Anker Intelligence (einschließlich Restenergieprognose, Restenergieplanung, intelligentes Laden und Entladen usw.).
9. CO2-Reduktion durch Solarstromerzeugung: Die Erzeugung von 1 kWh Strom aus Solarmodulen entspricht einer Reduktion der CO2-Emissionen um 0,997kg. Anzahl der Bäume = 0,045 Bäume * CO2-Gewicht in kg.
10. 23,1% Steigerung der täglichen Einnahmen: Diese Berechnung basiert auf einem Szenario mit schlechtem Wetter, bewölkten Tagen mit mehr als 50% Bewölkung, schwacher Lichtintensität, unzureichender PV-Erzeugung und einer von Anker Intelligence als sinnvoll erachteten Strategie mit niedrigem Preis für Laden und hohem Preis für Entladen. Der mit dieser Strategie generierte Ertragswert wird mit dem prognostizierten Eigenverbrauchsmodus verglichen, und die Einnahmen werden deutlich verbessert. Die tatsächlichen Daten zur Verbesserung können je nach realer Nutzungssituation abweichen. - = Jährliche PV-Erzeugung * Eigenverbrauchsquote * Strompreis + Überschussstromnachfrage * Nutzungskoeffizient für überschüssige Energie * Strompreis
- Berechnung:
- Jährliche Rendite mit dem Solarbank 3 Pro System: 4531kWh × 80,60% × 0,40€/kWh + (4531kWh - 3652kWh) × 30% × 0,40€/kWh = 1566€
- Jährliche Rendite mit dem Solarbank 2 Pro System: 2324kWh × 97% × 0,40€/kWh = 902€
- Jährliche Rendite nur mit Solarpanels: 2324kWh × 46% × 0,40€/kWh = 428€
- Einsparungen durch KI-Überschussstromnutzung bei Festtarifen: (4531kWh - 3652kWh) × 30% × 0,40€/kWh = 105,48€
- Geschätzte CO2-Emissionsreduktion: 3916kWh × 0,997kg = 3904kg



