Das weltweit erste 3600W KI-optimierte Balkonkraftwerk mit Speicher.
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro NEU
🇩🇪 UVP 1499€ | Frühbucher: 1199€
🇦🇹 UVP 1799€ | Frühbucher: 1439€
Jetzt anmelden und 20% sparen
Frühbuchervorteile
AGB
Revolutionäre Power. Wegweisende Einsparungen.
Zum Video

Massive Leistung. Konkurrenzlose Einsparung.

3600W | 2688Wh | +1566€

Mehr Leistung für eine stärkere Stromerzeugung
Die Solarbank 3 Pro begeistert mit 4 MPPT und unterstützt eine Solareingangsleistung von bis zu 3600W – 1,5-mal mehr als die Solarbank 2 Pro. Schließe bis zu 8 Panels an, um maximale Effizienz zu erzielen und bis zu 4531kWh jährlich zu erzeugen.
4 MPPT
Maximum Power Point Tracking
3600W
Maximaler PV-Eingang
8 Panels
Maximal verbunden
Mehr Leistung für eine stärkere Stromerzeugung
Die Solarbank 3 Pro begeistert mit 4 MPPT und unterstützt eine Solareingangsleistung von bis zu 3600W – 1,5-mal mehr als die Solarbank 2 Pro. Schließe bis zu 8 Panels an, um maximale Effizienz zu erzielen und bis zu 4531kWh jährlich zu erzeugen.
4 MPPT
Maximum Power Point Tracking
3600W
Maximaler PV-Eingang
8 Panels
Maximal verbunden
Mehr Power für grenzenlosen Speicher
Der Akku mit 50% höherer Energiedichte bietet dir 2,68kWh Kapazität und lässt sich mit bis zu 5 stapelbaren Packs auf 16kWh erweitern. Zusätzlich ist sie mit dem 1,6kWh Erweiterungsakku der Vorgängergeneration kompatibel. Der BP2700 Erweiterungsakku ist auch mit der Solarbank 2 Pro/Plus/AC* kompatibel.
2,68kWh
Kapazität für eine Einheit
16kWh
Maximale Kapazität
Die Nr. 1
Höchste Energiedichte
der Branche
100% Kompatibilität
mit dem Solarbank 2 Pro
Erweiterungsakku
Mehr Power für grenzenlosen Speicher
Der Akku mit 50% höherer Energiedichte bietet dir 2,68kWh Kapazität und lässt sich mit bis zu 5 stapelbaren Packs auf 16kWh erweitern. Zusätzlich ist sie mit dem 1,6kWh Erweiterungsakku der Vorgängergeneration kompatibel. Der BP2700 Erweiterungsakku ist auch mit der Solarbank 2 Pro/Plus/AC* kompatibel.
2,68kWh
Kapazität für eine Einheit
16kWh
Maximale Kapazität
Die Nr. 1
Höchste Energiedichte
der Branche
100% Kompatibilität
mit dem Solarbank 2 Pro
Erweiterungsakku
Maximale Einsparungen mit der Solarbank 3 Pro
Die Solarbank 3 Pro ermöglicht eine jährliche Ersparnis von bis zu 1566€ durch ihre effiziente Energieerzeugung, clevere Speicherung und die smarte Nutzung überschüssiger Energie dank Anker Intelligence. So speicherst du Sonnenenergie für die Nacht – nachhaltig und kostensparend.
78,31%
Bis zu 78,31% Strombedarf zuhause gedeckt
0
Bis zu 1566€ gesparte Stromkosten pro Jahr
4 Jahre
Amortisiert in 4 Jahren bei Idealbedingungen
Solarbank 3 Pro & PV-Panels:
1566€
Solarbank 2 Pro & PV-Panels:
902€
PV-Panels:
428€
Haftungsausschluss:
1. Die Berechnung basiert auf folgender Produktkonfiguration: Solarbank 3 Pro (2,688 kWh) + 8× 500W Panel (4000W) + 5x Erweiterungsakku (16.128 Wh).
2. Die Gesamtersparnis setzt sich aus den Selbstverbrauch-Einsparungen der Solarbank 3 Pro (1461€) und den Einsparungen durch die Nutzung überschüssiger Energie (105€) zusammen.
3. Das Plug&Play-Solarsystem kann eigenständig installiert werden, muss jedoch gemäß den lokalen Vorschriften beim Netzbetreiber registriert werden (in Deutschland ist eine Online-Registrierung über das MaStR-Portal erforderlich). Zudem müssen die Inbetriebnahme und der Netzanschluss von zertifizierten Fachleuten durchgeführt werden (laut deutschen Vorschriften ist die Mitwirkung eines zugelassenen Elektrikers gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung der Netzanschlussvorgaben zu gewährleisten).

Perfekt für jede Familie

  • Energiesparendes Zuhause
  • Energieintensives Zuhause
  • Dach-PV-Besitzer
  • 4000kWh
    Jährlicher Stromverbrauch
  • Solarbank 3 Pro + 1× Erweiterungsakku + 4× 500W Panel
    Empfehlung
  • 855€
    Höchsteinsparung pro Jahr

Maximale Einsparungen
durch dynamische Tarife

Maximale Einsparungen <br/> durch dynamische Tarife
  • 1200W bidirektionale Ladeleistung
    Die Solarbank 3 Pro verfügt über einen integrierten bidirektionalen Wechselrichter mit 1200W Lade- und Entladeleistung. Sie speichert Strom bei geringer Sonne oder negativen Tarifen und nutzt dynamische Tarife clever: Laden bei niedrigen, Entladen bei hohen Tarifen – für maximale Ersparnis und lange Akkulaufzeit.
  • Dynamische Tarife voll ausgeschöpft
    Die Anker App liefert dir aktuelle Strompreise – basierend auf den Großhandelspreisen der Nord Pool-Börse, transparent und zuverlässig. Unabhängig von deinem Anbieter behältst du die Preise im Blick und senkst mit der Solarbank 3 Pro effektiv deine Stromrechnung.
    Mehr erfahren >
  • Dynamische Tarife mit Solarbank 3 Pro im Winter
    Die Solarbank 3 Pro nutzt Preisschwankungen extrem schlau: Sie lädt bei niedrigen Preisen Strom aus dem Netz und versorgt dein Zuhause, wenn die Preise steigen – ideal im sonnenarmen Winter. So profitierst du von jedem Tarifwechsel.
Stromkosten-Sparen aufs <br/> nächste Level gebracht!

Stromkosten-Sparen aufs
nächste Level gebracht!

Die Solarbank 3 Pro ist mit Anker Intelligence™ ausgestattet – einem datenschutzorientierten System, das vergangene Stromverbrauchsdaten, geografische Standortinformationen, Wetterbedingungen und Verbrauchsgewohnheiten analysiert, um tägliche Prognosen zum Stromüberschuss zu erstellen. Durch die Kombination von Echtzeit-Solarertragsdaten mit Wettervorhersagen und dynamischen Tarifen optimiert es die Energieverwaltung. Dabei bleibt die Datensicherheit jederzeit gewährt
Reststrom clever genutzt mit intelligenter Planung!
Anker Intelligence erkennt überschüssigen Strom für den nächsten Tag und benachrichtigt dich rechtzeitig. Mit Smart Plugs kannst du automatische Ladezeiten festlegen und Stromverluste vermeiden.
105€
Spart dir 105€ mehr Stromkosten pro Jahr
  • Automatische Einstellungen
  • Manuelle Einstellungen
Nach Erhalt der Erinnerung zum verbleibenden Strom kannst du mit einem einzigen Klick Anker Intelligence™ so einstellen, dass dein E-Bike automatisch über Smart Plugs aufgeladen wird, sobald noch Strom in deinem Haushalt verfügbar ist.
Ebike
Optimale Strategie = maximale Einsparung
Mit dynamischen Tarifen senkt Anker Intelligence deine Kosten, indem es Wetterprognosen und Verbrauchsmuster nutzt, um die beste Lade- und Entladestrategie zu erstellen. Besonders an bewölkten Sommertagen profitierst du von den Preisunterschieden zwischen Spitzen- und Talzeiten. Spare mehr, indem du günstigen Nachtstrom statt teurem Tagstrom gezielt einsetzt.
23,1%
höhere Einsparungen pro Jahr
  • Nachts

  • Tagsüber

Anker Intelligence™ erkennt bewölktes Wetter am nächsten Tag und lädt die Solarbank 3 Pro in der Nacht zuvor kostengünstig aus dem Netz – perfekt vorbereitet für die morgendliche Spitzenlast.

Im Eigenverbrauchsmodus ignoriert die Solarbank 3 Pro Wetter und Verbrauch des Folgetags. Sie entlädt den Akku während der günstigen Abendstunden vollständig, ohne Reserven für den Morgen.

Während der morgendlichen Spitzenlast versorgt die Solarbank 3 Pro Haushalte mit günstiger Nachtstrom-Energie und reduziert teure Netzbezüge.

Bei bewölktem Wetter reicht die tagsüber gespeicherte Energie nicht aus, wodurch teurer Netzstrom in Spitzenzeiten nötig wird.

Schützt zuverlässig deine Privatsphäre
  • Design

    Anker Intelligence™ integriert die Prinzipien des "Privacy by Design" (PbD) und verankert Datenschutzkontrollen bereits in der Entwurfsphase, um einen eingebauten Schutz der Daten und die Einhaltung gesetzlicher, fairer und transparenter Datenverarbeitungsprozesse zu gewährleisten.

  • Datensammlung

    Alle Datensammlungen, -nutzungen und -verarbeitungen erfolgen streng nach den relevanten Gesetzen und Vorschriften und folgen dem Prinzip der Datenminimierung, indem nur notwendige Informationen erfasst werden.

  • Daten-
    übertragung

    Fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien (Technologietyp) und Firewall-Maßnahmen werden eingesetzt, um die Sicherheit der Benutzerdaten während der Übertragung und Speicherung zu gewährleisten.

  • Datenlagerung

    Anker Intelligence™ nutzt Cloud-Dienste wie AWS und Azure und erfüllt mehrere internationale Sicherheitszertifizierungsstandards, darunter CSA-STAR.

Mühelose Installation und Erweiterung

Mühelose Installation und Erweiterung

Plug&Play-Installation mit integriertem Design
Die Solarbank 3 Pro vereint Speichermodul, Mikro-Wechselrichter und PV-Hub in einem kompakten Design, minimiert Kabelaufwand und vereinfacht die Installation. Die Energiedichte wird um 50% erhöht, wodurch die Kapazität bei nahezu unverändertem Volumen gesteigert wird – für ein stimmiges Gesamtbild.
Plug&Play-Erweiterung mit modularer Bauweise
Das Akkupack der Solarbank 3 Pro lässt sich durch einfaches Stapeln mit der Haupteinheit verbinden – ganz ohne zusätzliche Kabel.
Plug&Play-Installation mit integriertem Design
Die Solarbank 3 Pro vereint Speichermodul, Mikro-Wechselrichter und PV-Hub in einem kompakten Design, minimiert Kabelaufwand und vereinfacht die Installation. Die Energiedichte wird um 50% erhöht, wodurch die Kapazität bei nahezu unverändertem Volumen gesteigert wird – für ein stimmiges Gesamtbild.
Plug&Play-Erweiterung mit modularer Bauweise
Das Akkupack der Solarbank 3 Pro lässt sich durch einfaches Stapeln mit der Haupteinheit verbinden – ganz ohne zusätzliche Kabel.
  • Plug&Play-Nutzung von Solaranlagen mit AC-Kopplung
    Die Solarbank 3 Pro unterstützt AC-Kopplung und speichert überschüssige Energie von Solaranlagen, die durch einen Smart Meter erfasst wird. So profitierst du von Heim-Energiespeicherung ohne hohe Installationskosten oder lange Wartezeiten.
  • Zukünftige Parallelerweiterung
    Die Solarbank 3 Pro wächst mit deinen Bedürfnissen! Bald erweiterbar auf bis zu 4 Einheiten für beeindruckende 64,5kWh Speicher-Power, 4,8kW Leistung und satte 14,4kW Solareingang. Mehr Energie, mehr Unabhängigkeit! (Der detaillierte Installationsplan und die Service-Richtlinien werden später bereitgestellt.)
    • 64,5kWh
      Maximale Kapazität
    • 4,8kW
      Ausgangsleistung
    • 14,4kW
      MPPT-Eingangsleistung
15 Jahre langlebige Leistung

15 Jahre langlebige Leistung

  • Langlebige LiFePO4-Akkus
    Unsere fortschrittlichen LiFePO4-Akkus bestehen aus Zellen mit quadratischem Gehäuse, die bis zu 6000 Zyklen unterstützen. Nach 6000 Zyklen bleibt die Akkukapazität bei 70%.
  • Komponenten in Industriequalität
    Industriekomponenten durchlaufen strenge Tests für Temperatur, Vibration, Stoßbelastung und Lebensdauer, um eine hohe Leistung und eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren zu gewährleisten.
  • Thermal Boosting Technologie
    Du bleibst geschützt, wenn du die Solarbank 3 Pro auflädst, dank der Thermal Boosting Technologie, die den Betrieb der Solarbank 3 Pro selbst bei -20°C ermöglicht.
  • Wasser- und Staubschutz nach IP65
    Der gesamte Akku ist mit der Schutzklasse IP65 für Wasser- und Staubresistenz zertifiziert und verfügt über ein integriertes Druckgussdesign. Diese innovative Konstruktion reduziert wasserdichte Verbindungen und bietet eine überlegene Abdichtung im Vergleich zur traditionellen Blechschweißtechnik. Zudem kommt die Solarbank 3 Pro mit einer 10-jährigen Qualitätsgarantie.
Zuverlässiger Akkuschutz
Die Solarbank 3 Pro steht für Sicherheit auf höchstem Niveau: Automobil-Qualität, intelligente Schutzfunktionen und robuste Widerstandsfähigkeit sorgen dafür, dass du dich jederzeit auf deine Energie verlassen kannst – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Maximal sicher, maximal
    smart – BMS-Akkuschutz
  • Hitzebeständige
    Keramikbeschichtung
  • Explosionsschutzventil
    für Extrembedingungen
  • Stabile Schutzklemme
  • Automobil-Qualität:
    Hochwertige Lithium-
    Eisenphosphat-Zellen (LFP)
  • 0V-Schutz gegen
    elektrischen Schlag
59 Warnstufen, 11 Sicherheitsverriegelungen und Echtzeit-Überwachung per Cloud und OTA-Update. Dank dreifachem Schutz aus Frühwarnung, Sicherung und Sperre bleibt der Akku stets in Bestform – zertifiziert nach IEC60730.
Ein spezieller Keramikseparator schützt die Zelle zuverlässig vor Kurzschlüssen und Bränden. Hält Temperaturen bis zu 180°C stand und sorgt für maximale Sicherheit.
Reguliert den Innendruck in Echtzeit, verhindert Druckunterschiede und beugt Explosionen vor. Im Notfall setzt es gezielt Druck frei und stoppt die Ausbreitung thermischer Ereignisse.
Robuste Schutzklemmen widerstehen einer Zellenausdehnungskraft von bis zu 20.000N – kein Aufblähen, keine Verformung, keine Sicherheitsrisiken.
Die LFP-Zelle in Automobil-Qualität wird nach höchsten Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert. Sie bleibt selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und sicher.
Schützt vor Stromschlägen bei Transport und Installation – für eine sichere Handhabung von Anfang an.
Smart Meter, Energie auf Abruf
Halte die ganze Energie in deinem Zuhause, indem du deine Solarbank 3 Pro mit dem Anker SOLIX Zubehör verbindest.
<3s
Reaktionszeit
<10W
Anpassung
Kombiniere die Serien Solarbank 2 und 3 mit Anker SOLIX Smart Meters und Smart Plugs. Du kannst auch Shelly 3EM oder Pro 3EM verwenden.
Lösung für maximale Kontrolle
<3s Reaktionszeit | <10W Präzision
Anti-Energieverschwendung mit smarter Energieautomatisierung für dein Zuhause
Plug&Play Installation
<5s Reaktionszeit | <10W Präzision
Versorge wichtige Geräte ohne Energieverschwendung
Kompatibilität mit Drittanbietern
Verbinde Solarbank 2 oder 3 mit Shelly-Zubehör.

Intelligente Power per
App-Steuerung

Überwachen
Power in Echtzeit unterwegs
Sieh dir die Echtzeit-Darstellung des Energieflusses an, um die PV-Stromerzeugung besser zu verstehen und eine zeitgerechte Optimierung zu ermöglichen.
Analysieren
Steuern
Verwalten
1200W Inselbetrieb, zuverlässige
Notstromversorgung
Die Solarbank 3 Pro ist mit einer 1200W Off-Grid AC-Steckdose ausgestattet, die im Vergleich zur Vorgängergeneration um 20% leistungsstärker ist. Sie sorgt dafür, dass du auch bei Stromausfällen versorgt bist, indem sie gespeicherte Energie nutzt, um wichtige Haushaltsgeräte zu betreiben und so deinen Alltag aufrechtzuerhalten.
Umweltfreundliches Konzept

Mit unseren Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sparen wir jährlich 3904kg CO₂ – das entspricht der Pflanzung von 175 Bäumen.

3904
kg
Einladungs-Challenge: Jetzt Freunde zu Abonnenten machen und groß absahnen!
AGB
Deine ganz persönlichen Prämien
Je mehr du einlädst, desto größer deine Chance, einen Gratis-Akku im Wert von 899€ zu gewinnen.
Platz 1 wartet!
Noch nicht dabei? Jetzt anmelden, mitmachen und groß abräumen!
  • Rang
    Herausforderer
    Einladungen
  • 1
    xxxxxxxx@xxxx.com
    100
  • 2
    xxxxxxxx@xxxx.com
    90
  • 3
    xxxxxxxx@xxxx.com
    80
  • 4
    xxxxxxxx@xxxx.com
    70
  • 5
    xxxxxxxx@xxxx.com
    60
  • 6
    xxxxxxxx@xxxx.com
    50
  • 7
    xxxxxxxx@xxxx.com
    40
  • 8
    xxxxxxxx@xxxx.com
    30
  • 9
    xxxxxxxx@xxxx.com
    20
  • 10
    xxxxxxxx@xxxx.com
    10
  • 10
    xxxxxxxx@xxxx.com
    5
Bereit, beizutreten?
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um dich anzumelden und deinen Rang zu sehen.
  • Haftungsausschluss:
    1. Systeminstallation: Das Plug-and-Play-Solarsystem kann eigenständig installiert werden.
    2. Registrierung: Bitte registriere das System bei den Netzbehörden und dem lokalen Netzbetreiber (falls erforderlich), um die Netzanschlussfähigkeit, Inbetriebnahme und regulatorische Konformität (z. B. Anmeldung, Sicherheitszertifizierungen) gemäß den lokalen Vorschriften sicherzustellen. Es wird empfohlen, dies von einem Fachtechniker durchführen zu lassen.
    3. Regulatorische Grenzen in Deutschland: Um von regulatorischen Ausnahmen zu profitieren, gelten derzeit in Deutschland folgende Leistungsgrenzen: eine installierte PV-Leistung von bis zu 2000W und eine Wechselrichterleistung von bis zu 800W.
    4. Anmeldepflicht: Das Solarsystem, einschließlich Module, Wechselrichter und Energiespeicher, muss im MaStR (www.marktstammdatenregister.de) registriert und die Vorgaben des lokalen Netzbetreibers eingehalten werden.
    Jährliche Einsparungen von 1566€ wurden mit folgender Konfiguration berechnet:
    Gesamteinsparungen durch Stromverbrauch:
    = Einsparungen durch Eigenverbrauch (PV + Speicher) + Einsparungen durch Nutzung überschüssiger Energie durch KI=Eigenverbrauchsenergie * Strompreis + von KI prognostizierte genutzte überschüssige Energie * Strompreis
  • = Jährliche PV-Erzeugung * Eigenverbrauchsquote * Strompreis + Überschussstromnachfrage * Nutzungskoeffizient für überschüssige Energie * Strompreis
    • Maximale Einsparungsberechnung:

    Systemkonfiguration: Solarbank 3 Pro + 5 Erweiterungsbatterien + 8 × 500W-Module
    Fixer Strompreis: 0,40€/kWh
    Prognostizierte Nutzung überschüssiger Energie: 30%
    Diese Berechnung ist eine Schätzung auf Basis der aktuellen Tagespreise und kann variieren.
    6. Detaillierte Erklärung der Berechnungen für Eigenverbrauch und Datenquellen findest du unter folgendem Link: https://www.anker.com/eu-de/blogs/balkonkraftwerk-mit-speicher/senke-deine-stromkosten-mit-einer-pv-anlag
    7. Täglicher Profit mit dem Solarbank 3 Pro System bei dynamischem Tarif im Winter basiert auf der maximalen Speicherkapazität (16kWh). Der tatsächliche Preisunterschied beträgt etwa 0,132 EUR/kWh (Tarifspitzen-Talpreisunterschied).
    8. Huawei-Handys unterstützen derzeit nicht die Funktionen von Anker Intelligence (einschließlich Restenergieprognose, Restenergieplanung, intelligentes Laden und Entladen usw.).
    9. CO2-Reduktion durch Solarstromerzeugung: Die Erzeugung von 1 kWh Strom aus Solarmodulen entspricht einer Reduktion der CO2-Emissionen um 0,997kg. Anzahl der Bäume = 0,045 Bäume * CO2-Gewicht in kg.
    10. 23,1% Steigerung der täglichen Einnahmen: Diese Berechnung basiert auf einem Szenario mit schlechtem Wetter, bewölkten Tagen mit mehr als 50% Bewölkung, schwacher Lichtintensität, unzureichender PV-Erzeugung und einer von Anker Intelligence als sinnvoll erachteten Strategie mit niedrigem Preis für Laden und hohem Preis für Entladen. Der mit dieser Strategie generierte Ertragswert wird mit dem prognostizierten Eigenverbrauchsmodus verglichen, und die Einnahmen werden deutlich verbessert. Die tatsächlichen Daten zur Verbesserung können je nach realer Nutzungssituation abweichen.
  • Berechnung:
    • Jährliche Rendite mit dem Solarbank 3 Pro System: 4531kWh × 80,60% × 0,40€/kWh + (4531kWh - 3652kWh) × 30% × 0,40€/kWh = 1566€
    • Jährliche Rendite mit dem Solarbank 2 Pro System: 2324kWh × 97% × 0,40€/kWh = 902€
    • Jährliche Rendite nur mit Solarpanels: 2324kWh × 46% × 0,40€/kWh = 428€
    • Einsparungen durch KI-Überschussstromnutzung bei Festtarifen: (4531kWh - 3652kWh) × 30% × 0,40€/kWh = 105,48€
    • Geschätzte CO2-Emissionsreduktion: 3916kWh × 0,997kg = 3904kg
  • Tech Specs
    PV-Anschluss
    Max. PV-Eingangsspannung:
    60 V DC
    Max. PV-Eingangsstrom:
    32 A DC 4x
    Max. Isc PV:
    40 A DC 4x
    Max. PV-Eingangsleistung:
    3600W
    Betriebs-Spannungsbereich:
    16-60 V DC
    Akku
    Akkutyp:
    Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
    Nominale Akkuspannung:
    25,6 V DC
    Max. Ladestrom:
    70 A DC
    Max. Entladestrom:
    75 A DC
    Nennleistung (Einzelgerät):
    1800W
    Nennenergie:
    2688Wh
    Nennkapazität:
    105Ah
    IEC-Code:
    IFpP52/161/120[8S]M/-20+50/90
    AC-Eingang (Netzanschluss)
    Max. AC-Eingangsleistung:
    2000W
    Max. AC-Eingangsstrom:
    10 A AC
    Max. AC-Ladeleistung:
    1200W
    Max. AC-Ladestrom:
    5,3 A AC
    Nominale AC-Eingangsspannung:
    L+N+PE 220 V AC / 230 V AC, 50Hz
    AC-Ausgang (Netzanschluss)
    Max. AC-Ausgangsleistung:
    1200W
    Max. AC-Ausgangsstrom:
    3,5 A AC
    Nominale AC-Ausgangsspannung:
    L+N+PE 220 V AC / 230 V AC, 50Hz
    Leistungsfaktorbereich:
    0,8 induktiv bis 0,8 kapazitiv
    AC-Ausgang (Inselanschluss)
    Max. AC-Ausgangsleistung:
    1200W
    Max. AC-Ausgangsstrom:
    5,3 A AC
    Max. AC-Bypass-Ausgangsleistung:
    2000W
    Max. AC-Bypass-Ausgangsstrom:
    10 A AC
    Nominale AC-Ausgangsspannung:
    L+N+PE 220 V AC / 230 V AC, 50Hz
    Allgemeine Parameter
    Schutzklasse:
    Schutzklasse I
    Schutzart:
    IP65
    Wechselrichter-Topologie:
    Isoliert
    Betriebstemperaturbereich:
    -20 °C bis 55 °C
    Max. Höhe:
    4000m
    Garantie:
    10 Jahre
    Ladeschutz
    Überspannungsschutz
    Unterspannungsschutz
    Überstromschutz
    Kurzschlussschutz
    Überhitzungsschutz
    Überladeschutz
    Tiefentladeschutz
    Inselnetzerkennung
    Isolationswiderstandserkennung
    Überspannungsschutz
    Maße und Gewicht
    Abmessungen
    460 x 254 x 279mm
    Netto-Gewicht
    29,2kg